Ihre Rahmenbedingungen für Psychotherapie

Wie läuft eine Therapie ab?
Eine Psychotherapie beginnt in der Regel mit einem Erstgespräch, in dem wir uns kennenlernen und Ihre Anliegen besprechen. Nach diesem Gespräch entscheiden wir gemeinsam, ob eine Psychotherapie sinnvoll ist und welche Ziele wir verfolgen. Die weiteren Sitzungen finden üblicherweise einmal pro Woche oder 14 tägig statt und dauern 50 Minuten. Die Dauer der Therapie richtet sich nach Ihren individuellen Bedürfnissen und Zielen.

Ausbildung unter Supervision
Als Psychotherapeutin in Ausbildung unter Supervision befinde ich mich in einem fortlaufenden Lernprozess. Dies bedeutet, dass meine Arbeit regelmäßig von erfahrenen SupervisorInnen reflektiert und begleitet wird. Dies dient der Qualitätssicherung und Ihrem bestmöglichen Therapieerfolg.

Dauer und Kosten
Eine Einheit dauert 50 Minuten. Die Kosten pro Einheit betragen 80 Euro. Die Frequenz der Sitzungen wird individuell vereinbart, liegt aber meist bei einer Sitzung pro Woche oder 14 tägig. Durch die Tätigkeit in Ausbildung unter Supervision besteht noch keine Möglichkeit einer Rückerstattung bei der ÖGKK.

Absageregelung
Vereinbarte Termine können bis 24 Stunden vorher kostenfrei abgesagt werden. Bei kurzfristigeren Absagen oder unentschuldigtem Fernbleiben wird das volle Honorar fällig.

Datenschutz
Ihre persönlichen Daten werden selbstverständlich vertraulich behandelt und unterliegen der Schweigepflicht laut § 15 des Psychotherapiegesetzes. Alle Informationen, die Sie im Rahmen der Therapie preisgeben, werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Datenverarbeitung erfolgt gemäß den geltenden Datenschutzbestimmungen.